Details

Perry Rhodan 2590: Der Tote und der Sterbende


Perry Rhodan 2590: Der Tote und der Sterbende

Perry Rhodan-Zyklus "Stardust"
Perry Rhodan-Erstauflage

von: Michael Markus Thurner, Perry Rhodan-Erstauflage, Perry Rhodan, Renier Baaken

7,95 €

Verlag: Eins A Medien
Format: MP3 (in ZIP-Archiv)
Veröffentl.: 07.04.2011
ISBN/EAN: 4056198054017
Sprache: deutsch

Dieses Hörbuch erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

In der Schneise von Anthuresta auf der Suche nach dem PARALOX-ARSENAL

In der Milchstraße schreibt man das Jahr 1463 Neuer Galaktischer Zeitrechnung - das entspricht dem Jahr 5050 christlicher Zeitrechnung. Seit einiger Zeit tobt der Kampf um die Polyport-Höfe, der mehrere Galaxien umspannt.
Die sogenannten Polyport-Höfe sind Zeugnisse einer längst vergangenen Zeit, mit denen sich gigantische Entfernungen überbrücken lassen. Als die Frequenz-Monarchie aus einem jahrtausendelangen Ruheschlaf erwacht, beanspruchen ihre Herren, die Vatrox, sofort die Herrschaft über das Transportsystem und mehrere Galaxien.
Die Terraner und ihre Verbündeten wehren sich erbittert - und sie entdecken die Achillesferse der Vatrox. Rasch gelingen ihnen entscheidende Schläge in der Milchstraße sowie in Andromeda. Allerdings sind damit nicht alle Gefahren beseitigt. Mit den Vatrox hängen zwei rivalisierende Geisteswesen zusammen, die weitaus bedrohlicher für die Menschheit sind.
Gleichzeitig droht eine noch schlimmere Gefahr: der Tod von ES, jener Superintelligenz, mit der Perry Rhodan und die Menschheit auf vielfältige Weise verbunden sind. Rhodan muss das PARALOX-ARSENAL finden, um ES helfen zu können - unterstützt wird er dabei von mehreren seiner Gefährten und von jenem Mann, den er einst töten musste, um Zugang zur Unsterblichkeit zu erhalten. Dieser Mann, Piet Rawland, ist mit ES verbunden, und beide zusammen sind DER TOTE UND DER STERBENDE...
Michael Marcus Thurner ist und bleibt Wiener. Er wurde 1963 in der österreichischen Hauptstadt geboren und wohnt mit seiner Frau und zwei Töchtern in der Nähe des Stadtzentrums. "Und dort fühle ich mich pudelwohl", so Thurner über seinen Lebensmittelpunkt.

Nach einem Abschluss der Handelsakademie studierte Thurner einige Semester Anglistik, Geographie und Geschichte. Sein Berufsziel war eigentlich Lehrer - er stellte allerdings fest, dass dies nichts für ihn war. "In beruflicher Hinsicht prägten häufige Wechsel mein Leben", konstatiert er heute. "Unter anderem war ich als Kellner, Verkäufer in einem Motorradzubehör-Geschäft, Security und als Angestellter in einem Reitstall tätig."

Thurner ist begeisterter Fußballfan und spielt nach eigenen Angaben den "gnadenlosen Abräumer, vor dem kein Schienbein sicher ist". Als Fan hält er seit über 40 Jahren dem SK Rapid Wien die Treue. Er liest und liebt Comics, hält Carl Barks für den großartigsten Geschichtenerzähler aller Zeiten und ist leidenschaftlicher Motorradfahrer.

Im Alter von 34 Jahren entwickelte er erste schriftstellerische Aktivitäten. 1998 wurde seine Kurzgeschichte "Tod eines Unsterblichen" beim "William Voltz Kurzgeschichten-Wettbewerb" auf den dritten Platz gewählt. Sein erster Roman erschien unter dem Titel "Mit den Augen des Mörders" in der PERRY RHODAN-FanEdition.

Recht schnell folgte seine Mitarbeit an der ATLAN-Serie - dann wurden auch andere Verlage auf ihn aufmerksam, und Thurner begann sein Engagement bei den Serien "Bad Earth" und "Maddrax". Hinzu kamen Beiträge zu "Coco Zamis" und die Mitarbeit bei "Elfenzeit", der Fantasy-Erfolgsserie von Susan Schwartz. Bei Heyne erschien der eigenständige SF-Roman "Turils Reise" (2009); demnächst folgt "Plasmawelt" (2011).

2005 stieg er mit Band 2265, "Die Krone von Roewis", in die PERRY RHODAN-Serie ein und gehört seitdem zum festen Autorenteam. "Das freut mich als jahrzehntelanger Fan ganz besonders", so Thurner, der in Wien lange Jahre den PERRY RHODAN-Stammtisch organisiert hatte. Er verfasste mittlerweile zahlreiche Heftromane und Taschenbücher und übernahm zeitweise die Exposé-Redaktion für die ATLAN-Heftserie sowie für PERRY RHODAN- und ATLAN-Taschenbücher.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Die Mars-Anomalie
Die Mars-Anomalie
von: Mark Bremer, Joshua Tree
ZIP ebook
14,99 €
Warhammer 40.000: Leviathan
Warhammer 40.000: Leviathan
von: Darius Hinks, Magnus Neuwirth
ZIP ebook
28,90 €
Utopia 11 - Die Schatten - Teil 1
Utopia 11 - Die Schatten - Teil 1
von: Marcus Meisenberg, Ingrid Metz Neun, Claus-Peter Damitz, Horst Kurth, Robert Braun, Pavlos Efremidis, Katherina Gareis, Sabrina Zerner, Ramon Klein, Marcel Ellerbrok, Justus Jonas Ellerbrok, Yvonne Ellerbrok, Stephan Globisch, Klaus Brandhorst, Erik Borner, Katja Behnke, Matthias Hoff
ZIP ebook
5,99 €