Details

Moderne Realzeitsysteme kompakt


Moderne Realzeitsysteme kompakt

Eine Einführung mit Embedded Linux
1. Aufl.

von: Jürgen Quade, Michael Mächtel

32,90 €

Verlag: Dpunkt
Format: PDF
Veröffentl.: 01.12.2012
ISBN/EAN: 9783864912177
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 284

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Dieses Buch behandelt den Entwurf und die Realisierung von Realzeitsystemen und berücksichtigt dabei die tiefgreifenden Fortschritte der jüngsten Zeit. Anhand zahlreicher Codebeispiele vermitteln die Autoren die nebenläufige Realzeitprogrammierung (Posix) und den Aufbau unterschiedlicher Realzeitarchitekturen auf Basis von Embedded Linux. Sie führen ein in die Terminologie und den Aufbau moderner Realzeitbetriebssysteme, in formale Beschreibungsmethoden sowie in die Grundlagen der Betriebs- und IT-Sicherheit und in den Realzeitnachweis.Ein Buch für Studierende und Praktiker.

Hinweis: Dieses E-Book ist nur teilweise mit interaktiven Elementen (aktives Inhaltsverzeichnis, Querverweise) ausgestattet! Wir bieten Ihnen das PDF daher zu einem günstigeren Preis an.
Jürgen Quade studierte Elektrotechnik an der TU München. Danach arbeitete er dort als Assistent am Lehrstuhl für Prozessrechner (heute Lehrstuhl für Realzeit-Computersysteme), promovierte und wechselte später in die Industrie, wo er im Bereich Prozessautomatisierung bei der Softing AG tätig war. Heute ist Jürgen Quade Professor an der Hochschule Niederrhein, wo er u.a. das Labor für Echtzeitsysteme betreut. Seine Schwerpunkte sind Echtzeitsysteme, Embedded Linux, Rechner- und Netzwerksicherheit sowie Open Source. Als Autor ist er vielen Lesern über das dpunkt-Buch "Linux-Treiber entwickeln" und die regelmäßig erscheinenden Artikel der Serie 'Kern-Technik' im Linux-Magazin bekannt.Michael Mächtel ist Professor für Betriebssysteme an der Hochschule für Technik, Gestaltung und Wirtschaft in Konstanz, wo er u.a. das Labor für Systemsoftware und Realzeitsysteme betreut. Nach dem Studium der Elektrotechnik an der TU München arbeitete er im Bereich Fahrzeugtechnik. In seiner Promotion untersuchte er die Ursachen für Latenzzeiten in Realzeit-Betriebssystemen. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Michael Mächtel sowohl an der Universität als auch in der Wirtschaft im Embedded-System-Umfeld. Seine engeren Fachgebiete sind Betriebssysteme und Systemsoftware, Realzeitsysteme sowie Embedded Systems mit Schwerpunkt Embedded Linux.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

IoT-Hacking
IoT-Hacking
von: Nitesh Dhanjani
PDF ebook
34,90 €
Quantifiers in Action
Quantifiers in Action
von: Antonio Badia
PDF ebook
96,29 €