Details

Mitarbeiterbindung und -motivation durch Aufgabenerweiterung


Mitarbeiterbindung und -motivation durch Aufgabenerweiterung

Chancen und Fallstricke von Job Rotation, Job Enlargement und Job Enrichment
Aus der Reihe: e-fellows.net stipendiaten-wissen, Band 4428 1. Auflage

von: Larissa Kviring

15,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: PDF
Veröffentl.: 17.06.2024
ISBN/EAN: 9783389036716
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 26

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Führung und Personal - Mitarbeitermotivation, Mitarbeiterzufriedenheit, Note: 1,0, SRH Fernhochschule (Wirtschaftspsychologie), Veranstaltung: Arbeitspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Aufgabenerweiterung bietet eine wichtige Möglichkeit zur Mitarbeitermotivation durch eine größere Abwechslung und neue Herausforderungen. In der Arbeit werden verschiedene Konzepte der Aufgabenerweiterung dargestellt und hinsichtlich ihrer Wirkung auf die Mitarbeitermotivation und die Leistung analysiert. Auch die Grenzen der einzelnen Konzepte sollen kurz aufgezeigt werden. In diesem Rahmen werden auch die Auswirkungen der Digitalisierung und Robotisierung aufgegriffen. Zuletzt werden die konkreten Herausforderungen für Führungskräfte diskutiert sowie hilfreiche Impulse für die Umsetzung gegeben.

Die Aufgaben von Führungskräften sind zahlreich. Zum einen müssen koordinative und fachliche Themen bearbeitet werden, zum anderen erfordert die Mitarbeiterführung viel Aufmerksamkeit und Geschick. Gelingen diese Aufgaben, sind die Mitarbeitenden motiviert und haben eine hohe Bindung an das Unternehmen, was sich in der Regel positiv auf ihre Leistung auswirkt.
Häufig werden jedoch Personen zu Führungskräften ernannt, die zuvor hervorragende fachliche Leistungen erbracht haben, sich mit der Führung von Mitarbeitern allerdings nicht auskennen. In diesem Fall ist es hilfreich, bestimmte theoretische Hintergründe zu verstehen, um eine Orientierung für das eigene Handeln zu erhalten.