Details

Lebensmittel-Lügen


Lebensmittel-Lügen

Wie die Food-Branche trickst und tarnt
3. Aufl.

von: Birgit Klein, Andrea Schauff, Janina Löbel, Claudia Weiß, Claudia Verbraucherzentrale NRW

3,99 €

Verlag: Verbraucherzentrale Bundesverband
Format: PDF
Veröffentl.: 10.03.2016
ISBN/EAN: 9783863362591
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 248

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Wie funktioniert die Täuschung mit Lebensmitteln?
Welche Fälle sind besonders eklatant?
Wie lässt sich der Etikettenschwindel erkennen?
Wie können sich Verbraucher gezielt davor schützen?
Rindfleischsuppe ohne Rindfleisch, Erdbeer-Joghurt, der einen hohen Anteil an Erdbeeren vorgaukelt, Alpenmilch aus Schleswig-Holstein oder Hofhühner aus der Geflügelfabrik - die Lebensmittelindustrie täuscht und trickst mit irreführenden Produktangaben.

Neu: So wird mit veganen und vegetarischen Lebensmitteln getrickst und getäuscht.
Mehr Klarheit für Lebensmittel - Vorwort
Schön getrickst? So hilft dieser Ratgeber
Das Misstrauen der Verbraucher wächst
Lebensmittelklarheit - der Impulsgeber!
Wie wird es weitergehen?
Werbung damals und heute
Von der Bedarfsdeckung zur Bedarfsweckung
Aktuelle Marketing-Trends
Verbrauchertäuschungen - die Top Ten
Namen sind Schall und Rauch
Muh statt Mäh? Tierartenkennzeichnung
Ausgeflogen? Auf der Suche nach Ente und anderen Zutaten
"Noch 'ne Runde" - Alkohol in Lebensmitteln
Produkte von nah und fern
Der Natur auf der Spur
"Alles gesünder?" Werbung mit Nährwert und
Gesundheit
Schlupfloch "Ausnahme" - wie viele Lebensmittel eine Zutatenliste umgehen
Luftnummern - von Mogelpackungen und
Füllmengen
Tappen im Dunkeln: Kauf loser Lebensmittel
Tierisch unklar: Kennzeichnung vegetarischer und veganer Lebensmittel
Dringend gesucht: Fleisch von glücklichen Tieren
Reingefallen beim Lebensmitteleinkauf?
Schlucken Sie Ihren Ärger nicht einfach runter!
Politische Forderungen der Verbraucherzentralen
Klartext statt Verbrauchertäuschung bei Lebensmitteln
Anhang
Glossar
Literatur
Adressen
Register
Impressum
Diplom-Ökotrophologin Claudia Weiß arbeitete acht Jahre als Ernährungsfachkraft in der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Seit
Oktober 2010 ist sie als Internetredakteurin für das Portal lebensmittelklarheit.de in der Verbraucherzentrale Hessen sowie als freie Autorin für Fachzeitschriften tätig.
Birgit Klein arbeitete als Lektorin, Autorin und Pressereferentin. Seit 2009 ist sie als Internetredakteurin bei der Verbraucherzentrale Hessen tätig, unter anderem für das Portal lebensmittelklarheit.de.
Diplom-Ökotrophologin Andrea Schauff ist seit 1990 in der Verbraucherzentrale Hessen als Referentin im Fachgebiet Lebensmittel und Ernährung mit dem Schwerpunkt Presse- und Öffentlichkeitsarbeit tätig.
Janina Löbel (Kapitel 1 und 6) ist Ernährungswissenschaftlerin und koordiniert das Projekt Lebensmittelklarheit beim Verbraucherzentrale Bundesverband.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Ich bin's light!
Ich bin's light!
von: Ian Marber
PDF ebook
7,99 €
Kochen (fast) ohne Geld
Kochen (fast) ohne Geld
von: Hans Gerlach, Hans Barbara Bonisolli Foodfotografie
PDF ebook
15,99 €
Meine Expressküche
Meine Expressküche
von: Annemarie Wildeisen
EPUB ebook
14,99 €