Details

Inklusion und Anerkennung

Zur Körperlichkeit von Differenzaushandlungen im Unterricht
1. Aufl.

von: Hannah Nitschmann

31,90 €

Verlag: Verlag Julius Klinkhardt GmbH & Co. KG
Format: PDF
Veröffentl.: 01.01.2024
ISBN/EAN: 9783781561052
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 216

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Die Anerkennung von Differenz wird in pädagogischen Diskursen als Gelingensbedingung für Inklusion angesehen. In kritischer Würdigung dieser ethisch-normativen Betrachtung fokussiert die vorliegende (video-)ethnografische Studie aus einer machtanalytischen Perspektive die ambivalenten Effekte von Anerkennung als Subjektivierungsgeschehen im inklusionsorientierten Grundschulunterricht. Hierbei sind die in körperlichen Interaktionen unter Schüler*innen jeweils ausgehandelten Möglichkeiten der Selbstbezugnahme von besonderem Interesse. Die Ergebnisse der Studie verweisen durchweg auf die Relevanz von Verletzbarkeit für die Präfiguration jener Spielräume. Die Arbeit macht die Körperlichkeit von Anerkennungsprozessen sichtbar, wenngleich Subjekte und ihre Körper einem forschenden Blick stets in gewisser Hinsicht entzogen bleiben.<br /><br />Hannah Nitschmann, Dr.in phil., Jahrgang 1987, studierte in Köln und Groningen Sonderpädagogik auf Lehramt. Im Anschluss an das Referendariat arbeitete sie bis zum Abschluss ihrer Dissertation als Lehrkraft für besondere Aufgaben und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Department Heilpädagogik und Rehabilitation der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Seit 2023 ist Hannah Nitschmann als akademische Rätin am Institut für Sonderpädagogik der Universität Würzburg tätig.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: