Details

Handbuch der Familiendiagnostik


Psychotherapie: Praxis 4. Aufl. 2024

von: Günter Reich, Michael Stasch, Joachim Walter, Manfred Cierpka

46,99 €

Verlag: Springer
Format: PDF
Veröffentl.: 29.05.2024
ISBN/EAN: 9783662668795
Sprache: deutsch

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

<p>Mit diesem komplett überarbeiteten Handbuch können Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten den diagnostischen Prozess in der Arbeit mit Familien Schritt für Schritt nachvollziehen. Vom ersten Telefonkontakt über die Durchführung der Gespräche bis hin zur klinischen Dokumentation: Dieses Buch enthält alle Fakten und Informationen für Ihre tägliche Arbeit. Ein Leitfaden für die Gesprächsführung unterstützt Sie praktisch. Beispiele illustrieren und erläutern den theoretischen Hintergrund. Der interdisziplinäre Ansatz gewährleistet, dass systemische, psychoanalytische, strukturelle und verhaltenstherapeutische Konzepte zur Anwendung kommen. Von den Grundlagen über Therapieverfahren bis hin zu speziellen Situationen werden alle Aspekte der Familiendiagnostik in ihrer praktischen Anwendung dargestellt.&nbsp;</p><p><b>Aus dem Inhalt:&nbsp;</b></p>Grundlagen – Familienerstgespräch: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Beispiel – Die diagnostischen Fenster – Besondere Aspekte und Techniken der Familiendiagnostik – Empirisch-diagnostische Methoden.&nbsp;<p></p><p><b>Die Herausgeber:&nbsp;</b></p><p>Prof. Dr. Günter Reich, ehem. Leitender Psychologe, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Michael Stasch, Dipl.-Psych., Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg. Dr. Joachim Walter, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg. Prof. Dr. med. Manfred Cierpka (+), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg.</p><p></p>
I Definitionen und Grundlagen.- II Das Familienerstgespräch.- III&nbsp;Die diagnostischen Fenster und deren Grundlagen.- IV&nbsp;Besondere Aspekte der Familiendiagnostik&nbsp;.- V&nbsp;Besondere Techniken der Familiendiagnostik.-&nbsp;VI Empirisch-diagnostische Methoden.<p></p>
<p>Die Herausgeber: Prof. Dr. Günter Reich, Leitender Psychologe, Psychotherapeut, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Michael Stasch, Psychologischer Psychotherapeut, Psychoanalytiker, Paar- und Familientherapeut, niedergelassen in eigener Praxis in Heidelberg. Dr. Joachim Walter, KJ-Psychiater und -psychotherapeut, Familientherapeut, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg. Prof. Dr. med. Manfred Cierpka (+), Arzt für Psychiatrie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg.</p><br><p></p>
<p>Mit diesem komplett überarbeiteten Handbuch können Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten den diagnostischen Prozess in der Arbeit mit Familien Schritt für Schritt nachvollziehen. Vom ersten Telefonkontakt über die Durchführung der Gespräche bis hin zur klinischen Dokumentation: Dieses Buch enthält alle Fakten und Informationen für Ihre tägliche Arbeit. Ein Leitfaden für die Gesprächsführung unterstützt Sie praktisch. Beispiele illustrieren und erläutern den theoretischen Hintergrund. Der interdisziplinäre Ansatz gewährleistet, dass systemische, psychoanalytische, strukturelle und verhaltenstherapeutische Konzepte zur Anwendung kommen. Von den Grundlagen über Therapieverfahren bis hin zu speziellen Situationen werden alle Aspekte der Familiendiagnostik in ihrer praktischen Anwendung dargestellt.&nbsp;</p><p><b>Aus dem Inhalt:&nbsp;</b></p>Grundlagen – Familienerstgespräch: Vorbereitung, Durchführung, Auswertung, Beispiel – Die diagnostischen Fenster – Besondere Aspekte und Techniken der Familiendiagnostik – Empirisch-diagnostische Methoden.&nbsp;<p></p><p><b>Die Herausgeber:&nbsp;</b></p><p>Prof. Dr. Günter Reich, ehem. Leitender Psychologe, Universitätsmedizin Göttingen, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie.</p><p>Michael Stasch, Dipl.-Psych., Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg.</p><p>Dr. Joachim Walter, Chefarzt Kinder- und Jugendpsychiatrie, Katholisches Kinderkrankenhaus Wilhelmstift, Hamburg.</p><p>Prof. Dr. med. Manfred Cierpka (+), Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Psychoanalytiker und Familientherapeut, Heidelberg.</p>
Standardwerk zur Familiendiagnostik Konkurrenzlos: Im deutschsprachigen Raum nahezu einzigartig Vollständig überarbeitet, geschrieben von renommierten Experten auf diesem Gebiet

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Vectores de Chagas y su control. Hemiptera: Reduviidae Triatominae
Vectores de Chagas y su control. Hemiptera: Reduviidae Triatominae
von: Jonny Duque, Clara González, Martha Díaz, Ramiro Cubides, Cleber Galvao, Jorge Molina, María Velázquez, Johan Portilla, Lyda Esteban, Juan Téllez, Mónica Flórez, Alejandro Lucia, Eduardo Guzmán, Ariel Ceferino, Gastón Mougabure, Ruth Castillo, Edwin Escobar, Juliana Cuadros, Stelia Méndez, Duverney Chaverra, Stephanie Gámez, Omar Akbari
EPUB ebook
11,99 €
Patologías de hombro
Patologías de hombro
von: Arturo Gutiérrez Meneses, Óscar Antonio Martínez Molina, Fernando Sergio Valero González, Fernando Sergio Valero Editorial Alfil, S. A. de C. V.
PDF ebook
62,99 €