Details

Grundlagen der hochmittelalterlichen Gesellschaft: Könige, Fürsten und Adel


Grundlagen der hochmittelalterlichen Gesellschaft: Könige, Fürsten und Adel


1. Auflage

von: Evi Arbeiter

13,99 €

Verlag: Grin Verlag
Format: EPUB, PDF
Veröffentl.: 17.01.2006
ISBN/EAN: 9783638456425
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 15

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2,3, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit werden Könige, Fürsten und Adel in der hochmittelalterlichen Gesellschaft betrachtet. Dabei geht es um Definitionen und Kennzeichen, aber auch um die Entwicklungen und Veränderungen dieser drei stark miteinander verwobenen gesellschaftlichen Gruppen in der Zeit des Hochmittelalters. Abschließend werden grundsätzliche Probleme, die sich aus der hochmittelalterlichen Gesellschaftsordnung in Bezug auf die Beziehung zwischen König, Fürsten und Adel ergeben, beleuchtet. Als Vorraussetzung zum Verständnis steht diesen Ausführungen eine Darlegung relevanter Grundlagen der hochmittelalterlichen Gesellschaft voran. Hierzu wird eine grobe Beschreibung der Ordnungsprinzipien der hochmittelalterlichen Gesellschaft - die Grundherrschaft und das Lehnswesen - geliefert. Zudem wird der hochmittelalterliche Staat als Personenverband definiert. Daraus ergeben sich bereits grundsätzliche Probleme und Kennzeichen der hier untersuchten Gruppen. So soll diese Arbeit also einerseits die gesellschaftlichen Gruppen Könige, Fürsten und Adel im Hochmittelalter darstellen, andererseits soll aber vor allem erklärtes Ziel sein, die Beziehungen dieser Gruppen zueinander und ihre Probleme zu kennzeichnen, um im Bezug auf Könige, Fürsten und Adel einen Einblick in die Grundlagen der hochmittelalterlichen Gesellschaft zu erlangen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren: