Details

Die Politik der Staatsbürgerschaft


Die Politik der Staatsbürgerschaft

Italien und Deutschland im Vergleich 1800-1914
Bürgertum. Neue Folge, Band 8 1. Aufl.

von: Vito Gironda, akg-images GmbH, Archiv für Kunst und Geschichte

75,00 €

Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Veröffentl.: 28.04.2010
ISBN/EAN: 9783647368481
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 354

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Reform des deutschen Staatsangehörigkeitsrechts war in den letzten Jahren Gegenstand zahlreicher, emotional aufgeladener Debatten. Wie aber hat sich dieses Recht historisch entwickelt? Gironda zeichnet Entwicklung und spezifische Ausprägungen in einem Vergleich zwischen Deutschland und Italien im 19. und frühen 20. Jahrhundert nach. Er geht der Frage nach, inwiefern die Staatsangehörigkeit mit ihren gesellschaftlichen und politischen Bezügen den Prozess der Nationsbildung als etwas Reales greifbar macht. Dabei wird deutlich, auf welche gesellschaftspolitischen und sozioökonomischen Bedingungen die Staaten bei der Erfassung der modernen Staatsangehörigkeit reagierten und wie eng das Fortleben des Abstammungsprinzips mit den politischen, sozialen und wirtschaftlichen Eigenarten verbunden war.
Dr. Vito Gironda ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Bielefeld.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Freiherr vom Stein
Freiherr vom Stein
von: Heinz Duchhardt
EPUB ebook
7,49 €