Details

Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft


Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft

Wissenskulturen, Machverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850-1950)
1. Auflage

von: Juri Auderset, Peter Moser

37,99 €

Verlag: Böhlau Köln
Format: PDF
Veröffentl.: 11.06.2018
ISBN/EAN: 9783412512835
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 341

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die in der Mitte des 19. Jahrhunderts in Europa virulent gewordene "Agrarfrage" wurde an der Wende zum 20. Jahrhundert erstmals auf den Begriff gebracht – zu jenem Zeitpunkt also, als sich viele europäische Gesellschaften als Industriegesellschaften zu verstehen begannen. Dieses Buch untersucht – vor allem am Beispiel der Schweiz – aus einer wissenshistorischen Perspektive die Verflechtungen und Wechselwirkungen zwischen Landwirtschaft und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert. Es zeichnet die Entwicklungen und Umbrüche in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft nach und zeigt, wie die Nutzung von Pflanzen und Tieren im Spannungsfeld von industriellen Visionen und agrarischen Eigenlogiken immer wieder neu gedacht und gestaltet wurde. Damit lädt das Buch auch dazu ein, die heute nicht minder aktuelle Agrarfrage neu zu denken.
Juri Auderset ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Archiv für Agrargeschichte (AfA) in Bern und Lektor für Zeitgeschichte an der Universität Fribourg.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Handbook on Building Cultures of Peace
Handbook on Building Cultures of Peace
von: Joseph de Rivera
PDF ebook
213,99 €
Der wissenschaftliche Vortrag
Der wissenschaftliche Vortrag
von: Rafic N. Kuzbari, Reinhard Ammer
PDF ebook
35,96 €
Heilpflanzenkunde für Tierärzte
Heilpflanzenkunde für Tierärzte
von: Jürgen Reichling, Rosa Gachnian-Mirtscheva, Marijke Frater-Schröder, Reinhard Saller, Assunta Di Carlo, Wolfgang Widmaier
PDF ebook
34,99 €