Details

Das weiße Leintuch


1. Aufl.

von: Antanas Skema

15,99 €

Verlag: Guggolz Verlag
Format: EPUB
Veröffentl.: 01.03.2018
ISBN/EAN: 9783945370940
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 255

Dieses eBook enthält ein Wasserzeichen.

Beschreibungen

Antanas Skema (1910-1961) hinterlie einen Roman, der bis heute bedeutenden Einfluss auf die litauische Literatur ausubt: &quote;Das weie Leintuch&quote;. Geschrieben zwischen 1952 und 1954, wurde er noch nie zuvor ins Deutsche ubersetzt. Der Protagonist Antanas Garsva, ein litauischer Exilschriftsteller, arbeitet als Liftboy in einem vielstockigen New Yorker Hotel. Antanas Garsva, Alter Ego von Antanas Skema, ist vor den Sowjets aus Litauen geflohen, hadert aber mit der bigotten litauischen Leitkultur und der Trivialitat der amerikanischen Konsumgesellschaft. In Ruckblenden und Reflexionen versucht er seinen dramatischen Lebensweg zu verarbeiten und ihm einen Sinn zu geben, in der New Yorker Gegenwart findet er sich verstrickt in ein Dreiecksverhaltnis mit seiner Geliebten Elena und ihrem Ehemann. Aus den aufwhlenden Episoden ergibt sich ein Puzzle des 20. Jahrhunderts, das A kA ma mit kraftvollem sprachlichem Reichtum schildert - ein Wirbel an Wahrnehmungen und Erinnerungen, die ber GarA va hereinbrechen, um deren Bewltigung er mit immer neuen literarischen Anlufen ringt. Eindrcke von den Straen New Yorks, Liedverse und Reminiszenzen an Litauen drngen assoziativ in den Text hinein, treiben den Protagonisten voran, bedrngen ihn. &quote;Das weie Leintuch&quote; erzhlt aber auch von der Verantwortung des Schriftstellers in einer unsicheren Welt, von Formen der Anpassung und Mglichkeiten des Widerstands. In der alle Register ausschpfenden bersetzung von Claudia Sinnig ist der Roman nun auf Deutsch zu entdecken, in dunkler Schnheit und mit all seinen bis heute nicht beantworteten existenziellen Fragen.

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

Das Band, das uns trennt
Das Band, das uns trennt
von: Thomas Clemens
EPUB ebook
9,99 €
Château de Fleurac
Château de Fleurac
von: Hildegard Holtschneider-Baer, Jacqueline Desthomas-Denivelle
EPUB ebook
9,99 €