Details

Armenfürsorge, Hospitäler und Bettel in Thüringen in Spätmittelalter und Reformation (1300-1600)


Armenfürsorge, Hospitäler und Bettel in Thüringen in Spätmittelalter und Reformation (1300-1600)


Quellen und Forschungen zu Thüringen im Zeitalter der Reformation 1. Auflage 2018

von: Julia Mandry, Joachim Bauer, Enno Bünz, Ernst Koch, Armin Kohnle, Josef Pilvousek, Ulman Weiß

125,00 €

Verlag: Böhlau Köln
Format: PDF
Veröffentl.: 01.10.2018
ISBN/EAN: 9783412505530
Sprache: deutsch
Anzahl Seiten: 1052

Dieses eBook erhalten Sie ohne Kopierschutz.

Beschreibungen

Die Studie zeichnet die Entwicklungslinien der öffentlichen Armenfürsorge im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Thüringen nach und ermöglicht tiefe Einblicke in die Lebensverhältnisse der Armen. Dabei werden die Rechtssetzung, Strukturen und Praktiken des Almosenwesens, der Findel- und Waisenkindbetreuung, der Hospitäler und Siechenhäuser sowie der im Reformationszeitalter allerorts eingerichteten Gemeinen Kästen untersucht und der Bettelproblematik sowie den Facetten des dazugehörigen sozialen Milieus gegenübergestellt. Im Spannungsfeld von unterstützender Fürsorge und stigmatisierender Ablehnung treten sowohl Innovationskraft und Tatendrang als auch Verständnisgrenzen und Versorgungsdefizite in den Thüringer Städten und Dörfern deutlich hervor.
Julia Mandry studierte Mittelalterliche Geschichte, Kunstgeschichte und Alte Geschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Von 2013 bis 2016 war sie hier Stipendiatin im Forschungsprojekt »Thüringen im Jahrhundert der Reformation».

Diese Produkte könnten Sie auch interessieren:

The Shortest History of Migration
The Shortest History of Migration
von: Ian Goldin
EPUB ebook
8,39 €
Stadtträume - Traumstädte
Stadtträume - Traumstädte
von: Roland Müller
PDF ebook
35,00 €
Das Hungerleiderhaus
Das Hungerleiderhaus
von: Walter Schwimmer
PDF ebook
32,00 €